CV
geboren 1962 in Zwickau/Sa., seit 1998 als freischaffende Künstlerin tätig, seit 2001 in Berlin.
seit 2017 bei Endmoräne e.V._Künstlerinnen in Brandenburg und Berlin https://endmoraene.de
2004-2007 Masterstudium, UdK Berlin (Institut für Kunst im Kontext), Master of Art, Art in Context.
1989-1998 Studium an der HKD Burg Giebichenstein, Diplom 1995.
Stipendien:
2022 Stiftung Kunstfonds, Sonderförderprogramm 2022, NEUSTART Kultur.
2021/22 Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst, NEUSTART Kultur.
2020/21 Stiftung Kunstfond, Sonderförderprogramm 2021, NEUSTART Kultur.
2003 Arbeitsstipendium, Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf.
1999 Arbeitstsstipendium Cité des Arts Internationale, Paris.
1998 Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt
Einzelausstellung/ Interventionen
2021
„Capitain“ Intervention mit Stéphanie Mohnhaupt, Edition
2020
„Von Ost nach West und wieder zurück“ Wettbewerbseinladung „Kunst im Stadtraum Karl-Marx-Allee“ (Entwurf)
„//every time i turn my back“ 4D, Projektort des BBK Leipzig e.V., mit Petra Natascha Mehler
„TETRAGEBIRGE“ Galerie Oscar e.V., im Weltecho, Chemnitz, mit Jürgen Höritzsch.
„Abgefahren II“ Alternativprojekt der Künstlerinnengruppe Endmoräne e.V., https://endmoraene.de/abgefahren-blog/
2019
„5000 Eicheln“ Anhaltische Gemäldegalerie, Fremdenhaus beim Schloss Georgium, Dessau
„Dahin. Dahin.“ Wissenschaftliche Bibliothek Dessau im Palais Dietrich
„DIE NACHT ZUM TAG“ Videoinstallation, Baeckerei Moabit, Berlin
2018
„SEMIGSTROLLING“ Pap&Papir Festival, ortsbezogene Interventionen, Vejle, Dänemark.
2017
„Simultanübersetzung“ Galerie Axel Obiger, Berlin, mit Josina von der Linden
„Umzug I,II,“ Baeckerei Moabit, (Schaufenster), Berlin
„FLANIEREN UND KORRIGIEREN“ Interventionen Stadtraum Fürstenwald, Landkunstleben e.V.
2016
„KOSMOS“ Kunstverein Neukölln e.V., Berlin
2014
„Von Einem zum Anderen“ Kunstraum t27, Berlin, mit Stéphanie Mohnhaupt
„Anlage MP- Erweiterte Bestandsaufnahme“ künstlerische Intervention im öffentlichen Raum, Marzahner Promenade
2011
„for four hours“ Kunstquartier Bethanien, Studio 2, Berlin, mit Stéphanie Mohnhaupt.
2007/2012
„Archiv einer Brache“ künstlerisches Forschungsprojekt.
2004/05
„(Trans)Formationen“ Forschungsprojekt zu Baustellen in und um den Alexanderplatz Berlin
Gruppenausstellung:
2023
„KURZSCHLUSS“, Schloßgut Finowfurt/Schorfheide, Endmoräne e.V.
2022
„Filmriss“ Altes Kino Frankfurt Oder, Endmoräne e.V.
„Anonyme Zeichner 2022“ Galerie im Körnerpark
„Künstler:innen für Künstler:innen– Benefizaktion“ Kunstverein Neukölln
„out of black-into the blue“ glue by DAG, Berlin, mit A.Hauck&A.Plüme, Via Lewandowsky, Anna Niehart, SPHEO
2021
„Tuchfühlung – stay in touch“ Gasteig HP8, München, Ausstellung zum Kunstprojekt von Susanne Piettroff mit polnischen und deutschen KünstlerInnen
„Tomorrow never waits“ Spanplattenwerk Sonae Arauco GmbH Beeskow, Endmoräne e.V.
2019
„UNTER STROM“ ehemalige Turbinenhalle am Stienitzsee, Rüdersdorf bei Berlin, Endmoräne e.V.
„Morgen schwimmt der Mond“ Kunstquartier Bethanien Projektraum, Berlin mit Stéphanie Bonn, Thomas Keller, Stéphanie Mohnhaupt, Sladjan Nedeljkovic, Mads Dahl Pedersen, Mariel Poppe, Ruth Thomas
2018
„DIE KUNST GEHT NACH BROT_5 Jahre Baeckerei“ Baeckerei Moabit, Berlin
„Anonyme Zeichner 2018“ Körnerpark, Berlin
„BLANK BANK_24 Positionen internationaler Kunst in der Alten Sparkasse Neukölln“ Berlin
„PLAN 2\5 im Raster – für eine bessere Zukunft\?“ ehemaliges Kinderwochenheim der DDR, Eisenhüttenstadt. Endmoräne e.V.
„SCHNELL & SCHMUTZIG“, Gaswerksiedlung Rummelsburg, Berlin
„LineaRES II“ Galerie KOBRO, Lodz, Polen
2017
„10 Jahre_Künstlerisches Panoptikum _10 Jahresjubiläum“ Kunstvereins Neukölln, Berlin
„KARTOGRAFIE“ Baeckerei Moabit, Berlin
„Translation: in Context“ KN_Space for Art in Context, Berlin
„Weiße Schatten_Wege durch die verlassene Papierfabrik“ Alte Papierfabrik, Eberswalde, Endmoräne e.V.
„Pizza? Reis? Suppe? Trinität: Künstlerinnen improvisieren kooperativ“ KV. Neukölln, Berlin, mit Elisa Ewert, Martina Janßen, Ismail Karayakupoglu, Elma Riza
„KUNSTBOULEVARD 2017“ Malerei und Fotografie“ Kulturamt Steglitz-Zehlendorf mit Boulevard Berlin, Berlin
2016
„…und die wundersame Welt dreht sich weiter“ Endmoräne e.V., ehemaliges Naturkundemuseum Cottbus, in Kooperation mit dem Museum Dieselkraftwerk, Cottbus, Endmoräne e.V.
„TABS #2,_Temporary Artist Book Shop“ LageEgal, Berlin
2015
„Anonyme Zeichner 2015“ Kunstverein Tiergarten, Galerie Nord, Berlin u.a..
„Temporäre Kunstprojekte Marzahner Promenade“ Galerie M, Berlin
2014
„Anonyme Zeichner 2014“ Pavillon am Milchhof, Berlin u.a.
2013
„Wettbewerbsausstellung Kunst am Bau für das Bundesministerium für Bildung und Forschung“ Kronprinzenpalais, Berlin
„Anonyme Zeichner 2013“ Galerie Nord, Berlin, Delikatessenhaus Leipzig, Temporary Art Center Eindhoven
2012
„Chronotopos“ Wettbewerbskonzept für Mittelpunktbibliothek Berlin-Schöneweide (eingeladener Wettbewerb)
2011
„Menschenbilder“ Festung Kronach
„Wettbewerbskonzepte für temporäre Projekte/Kunst im öffentlichen Raum“ im Zentrum „Helle Mitte“ in Berlin Marzahn-Hellersdorf, Bezirksamt Hellersdorf
2010/13
„Was wir wollten“ Sticken zwischen Berlin/Leipzig, Dialog und Monolog mit P.N. Mehler, Gemeinschaftsprojekt
2008/09
„Museumsbauhütte – 12 künstlerische Museen und Museumsentwürfe“ Werkbundarchiv/ Museum der Dinge, Berlin
„Glück gehabt! Kunst im Untergrund“ NGBK Berlin, Berliner U-Bahnsteige, Berlin
2005
„(Trans)Formationen“ Aktionswoche „Platz in Berlin“, Alexanderplatz Berli
2004
„suite.folge“ Grafik Leipziger Künstler und Gäste, Barthels Hof, Leipzig
„In der Zeit“ Magdeburger Messehalle
2003
„Triade“ Neues Kunsthaus Ahrenshoop
„Fast ein Duzend Müller von der Burg“ Galerie im CCe Kulturhaus Leuna und Galerie Marktschlösschen, Halle
2002
„nebelleben“ Neues Kunsthaus Ahrenshoop
„100 Sächsische Grafiken 4“ Kunsthütte Chemnitz, Malzhaus Plauen
„Große Kunstausstellung 2002“ Halle(Saale)
2000
„Sapporo Print Biennale“ Hokaido-Museum of Modern Art, Sapporo
„Werkstücke“ Galerie am Wasserturm, Berlin
„Durchblicke“ Galerie am Prater, Berlin
„Einblicke- Burg Giebichenstein“ Bürgerstiftung Kunst für Güglingen e.V., Güglingen
Bibliografie
Die performative Strasse…_ Kunst im Stadtraum an der Karl-Marx-Allee in „kunststadt 68 stadtkunst“ Hrsg. Kulturwerk des BBK Berlin 2021
Haus Auerbach von Walter Gropius mit Adolf Meyer, Hrg. Dr. Barbara Happe, Prof.Dr. Dr. h.c. Martin S. Fischer, Jena, 2018.
Raumerkundung 2016- eine Ausstellungsreihe im Kunstverein Neukölln Hrsg. Kunstverein Neukölln, 2017.
Lucas-Cranach-Portrait-Variationen Regionale, Int. Kunstprojekt Kunstförderung Kronach e.V., Hrsg. Ingo Cesaro Kronach, 2017.
Kunstboulevard Berlin 2017 Hrsg. Kulturamt Steglitz-Zehlendorf, Katalog.
Temporäre Kunstprojekte Marzahner Promenade 2010-2014 Hrsg. BezirksamtMarzahn-Hellersdorf, Berlin.
Kunst als Kraft der Stadtraumbefragung in „Kunststadt 62 Stadtkunst“ Hrsg. BBK, Berlin
Dokumentation Temporäre Kunstprojekte für die Helle Mitte 2012 Hrsg. Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Berlin.
Internationaler Lukas-Cranach-Preis der Stadt Kronach Hrsg. Regionale Kunstförderung Kronach e.V. Katalog.
Museumsbauhütte Ronald Berg in Kunstforum international Bd. 196.
Glück gehabt- Kunst im Untergrund Hrsg. NGBK Berlin, Katalog.
Schnittstelle Kommunikation- künstlerische Kommunikation in sozialen Handlungsräumen- 17 Interviews zum Thema Hrsg. Institut für Kunst im Kontext der UdK Berlin Mensch&Buch Verlag 2006.
suite.folge Druckgrafik, Hrsg. BBK Leipzig e.V., Katalog.
In der Zeit Hrsg. VBK Sachsen Anhalt, Katalog.
Das Haus Auerbach von Walter Gropius mit Adolf Meyer Hrsg. B. Happe, S. Fischer, Ernst Wasmuth Verlag Tübingen, Berlin 2003.
Fast ein Duzend Müller von der Burg Hrsg. Galerie im cCe Kulturhaus Leuna., Katalog.
Triade Hrsg. Neues Kunsthaus Ahrenshoop/Künstlerhaus Lukas/Edition Hohes Ufer Ahrenshoop, Katalog.
Nebelleben Hrsg. Edition Hohes Ufer Ahrenshoop, Katalog.
100 Sächsische Grafiken Hrsg. Neue Sächsische Galerie, Chemnitz Katalog.
Große Kunstausstellung 2002 Halle(Saale) Hrsg. Kunsthalle e.V. Villa Kobe Katalog.
The 5th Sapporo International Print Biennale Exhibition Prod. By The Executive Committee of Sapporo International Print Biennale, Katalog.
Durchblicke Hrsg. Neues Kunsthaus Ahrenshoop, Katalog.
Book of Silk Selected works from the Zanders International Design Contest